Sonderausstellung in der Pfarrkirche
Am 08. Dezember jährte sich der Kirchturmbrand zum 65. Mal. Der Heimatverein erinnerte in der Pfarrkirche mit einer Ausstellung an diese Schreckensnacht.
Der Heimatverein hat bereits im Jahre 2009 einen Dia-Vortrag zum Thema „Kirchenbau und Kirchturmbrand – ortsbildprägende Ereignisse vor 50 Jahren“ anlässlich des Kirchturmbrandes in 1959 im Pfarrsaal gezeigt.
Im Jahre 2011 wurde wegen der mittlerweile 50 Jahre zurückliegenden Kircheneinweihung eine Ausstellung zum Thema „Kirchengeschichte und Kirchenbau“ – im Rahmen des Pfarrfestes – im Pfarrsaal gezeigt. Es wurden 61 großformatige Bilder präsentiert.
Auf Bitten von Pfarrer Simon Heindl wurde nun zum Jahrestag des am 08. Dezember vor 65 Jahren sich ereigneten Kirchturmbrandes eine kleine Ausstellung in der Pfarrkirche aufgebaut. 24 großformatige Bilder mit Aufnahmen aus der Sammlung vom ehemaligen Schulrektor Andreas Knörr gewährten einen Einblick in die damaligen Ereignisse. Diese umfassen die vier Themenbereiche:
- alte Kirche
- Bauphase der neuen Kirche mit altem Kirchturm
- Kirchturmbrand
- Errichtung des neuen Kirchturms
Die Bilder konnten eine Woche lang während der Öffnungszeiten der Kirche besichtigt werden. Diese dokumentierten die Schreckensnacht vom 8. Dezember 1959 (mitten in der Bauphase zur Erweiterung der Pfarrkirche vom 31.03.1959 bis 07.05.1961), als die Funken einer brennenden Nachbarscheune (Großbrand) auf die Kirchturmspitze übergriffen, die Kirchturmspitze von oben nach unten bis zum Mauerwerk niederbrannte und die brennende Spitze auf das Kirchenschiff stürzte und dabei das Dach und die Decke durchschlug.




